Geschichte

MORAWA verbindet in seiner langjährigen Unternehmensgeschichte erfolgreich Tradition und Innovation bei der Verbreitung von Printprodukten.

Die Anfänge des Unternehmens sind bereits im Jahr 1877 zu finden. Damals wurde in der Wollzeile in Wien die „Buchhandlung und Zeitungsbüro Hermann Goldschmiedt GesmbH“ gegründet.

Morawa verbindet in seiner langjährigen Unternehmensgeschichte Tradition und Innovation bei der Verbreitung von Printprodukten. 1877 gegründet, widmete sich das immer privat geführte Unternehmen bereits damals mittels Zustellung per Hand dem Abonnementvertrieb an Kaffeehäuser, Ämter und Privatpersonen.

Nach der Übernahme des Unternehmens durch Dr. Emmerich Morawa in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde der Geschäftsgegenstand auf Pressegroß-und einzelhandel sowie auf Buchgroßhandel ausgeweitet. Nach und nach wuchs das Unternehmen durch den Ankauf österreichischer Gebietsgrossisten. So verband Morawa seine Funktion als Importeur, mit jener eines direkt den Einzelhandel beliefernden Vertriebes.

Morawa setzte schon frühzeitig auf modernste Technologie in der Informationsverarbeitung ebenso wie in der Logistik und war eines der ersten Unternehmen in Österreich, das bereits 1956 eine EDV Maschine (Hollerith) einsetzte.

In den 60er Jahren stieg Morawa zusätzlich in den Lesezirkel ein. Durch Übernahme mehrerer Unternehmen übernahm Morawa eine führende Marktstellung in diesem Vertriebsweg.

Seit dem Jahr 1877 betreibt Morawa die gleichnamige Buchhandlung in der Wollzeile im 1. Bezirk. In den 1980er Jahren wurde die Buchhandelsaktivität auf ganz Österreich ausgeweitet. Inzwischen ist Morawa ist in ganz Österreich mit 18 Buchhandlungen vertreten.

1992 fusionierte die Morawa Buchauslieferung mit der Firma Mohr und begründete die Firma Mohr Morawa Buchvertrieb. Inzwischen ist dieses Unternehmen bei weitem Österreichs größter Buchauslieferer.

2007 kam es zum Zusammenschluss der beiden Pressegroßhandelsfirmen von Morawa und Mediaprint.

Das nunmehr bereits von der 4. Generation, nach dem Namensgeber Morawa geführte Unternehmen stellt sich auch heute den neuen Herausforderungen in Folge der digitalen Revolution im Medienwesen. Neben dem Printmedienvertrieb wird auch verstärkt die eigene Logistik als Dienstleistung für andere Produktgruppen angeboten.

Mit Ende 2018 zollte man dem Medienwandel Tribut und zog sich aus dem Pressegroßhandelsgeschäft vollständig zurück. Schwerpunkte des Unternehmensgegenstandes sind seit Anfang 2019 der Buchvertrieb, Buchhandel, Transport Dienstleistung, das Business Subscription Services und der Lesezirkel.

Firmenübernahme WOG „World of Green“ inkl. Zollwesen
Mit 01.01.2021 hat MORAWA Berchtold das Speditions- und Logistikunternehmen WOG mit Sitz in Vorarlberg (Hohenems) und in der Schweiz (Diepoldsau, St. Margarethen) übernommen. Die WOG „World of Green“ agiert an vier eigenen länderübergreifenden Standorten in einem europaweiten Netz an erfahrenen Partnern. Immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit steht Ökologie und Wirtschaftlichkeit im Transportwesen hier an erster Stelle.

Im März 2023 reduzierte die Morawa Holding GmbH ihre Mehrheitsbeteiligung an der „Data in motion STKC GmbH“ (früher Morawa Digital GmbH) auf eine kleine Minderheitsbeteiligung. Dies soll „Data in motion STKC GmbH“ die Möglichkeit für zusätzliche Allianzen geben, um den bisherigen erfolgreichen Weg weiter auszubauen.

2017 – 140 Jahr-Jubiläum!

Die Anfänge des Unternehmens sind bereits im Jahr 1877 zu finden. Damals wurde in der Wollzeile in Wien die „Buchhandlung und Zeitungsbüro Hermann Goldschmiedt GesmbH“ gegründet.

Den heutigen Namen der Firma gab Emmerich Morawa bereits vor vier Generationen. Im Jahr 1921 trat er in das Unternehmen ein und übernahm dieses von Hermann Goldschmiedt, nach dessen Pensionierung, im Jahr 1924. Von diesem Zeitpunkt an vergrößerte sich das österreichische, unabhängige Privatunternehmen laufend und beschäftigt heute rund 1.000 Mitarbeiter.

Die Feierlichkeit fand im Rahmen einer Mitarbeiterveranstaltung am Freitag, den 22.09.2017 im Allianz-Stadion statt.

MORAWA  ZENTRALE
HACKINGER STRASSE 52     1140 WIEN     T +43 1 910 76 -0     OFFICE@MORAWA.COM